Live-Kurs in Offenbach (Main) mit 12 Seminartagen
Dieser Kurs verändert deinen Blick auf den Körper - und auf Medizin. Du wirst Beschwerden plötzlich in einem völlig neuen Licht sehen. Was früher als 'chronisch' oder 'nicht behandelbar' galt, wird nachvollziehbar - und oft doch behandelbar. Denn Osteopathie erkennt die Zusammenhänge zwischen Muskeln, Organen, Faszien, Nerven und Emotionen. Und das Beste: Du musst dafür kein 5-jähriges Studium absolvieren. Dieser Kompaktkurs vermittelt dir in 12 klar strukturierten Live-Tagen das Wesentliche - verständlich, umsetzbar und sofort anwendbar.
In zwölf kompakten Modulen tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Osteopathie ein. Statt fünf Jahren und 1350 Stunden erhältst du hier eine praxisorientierte, intensive Einführung in die wichtigsten Zusammenhänge von Körper, Struktur und Funktion – klar, lebendig und direkt anwendbar. Geleitet wird der Kurs von Mohamad Adam, Arzt mit langjähriger Erfahrung in Naturheilkunde und Osteopathie, Autor und Dozent. Die Module verbinden Theorie und direkte Praxis: Wir behandeln uns gegenseitig – du erlebst selbst, wie osteopathische Techniken wirken, und lernst, sie professionell anzuwenden. Du wirst manuelle Strukturen erkennen und spüren, die dir zuvor verborgen blieben – genau deshalb heißt es auch behandeln.
✔ Kompakter Präsenzkurs mit starkem Praxisfokus
✔ Parietale, viszerale und craniosacrale Osteopathie systematisch erklärt
✔ Du bekommst Werkzeuge, um gezielter zu behandeln
✔ Du erkennst funktionelle Zusammenhänge, die andere übersehen
✔ Du lernst, den Körper als System zu lesen - mit Händen & Verstand
✔ Ideal für Ärzte, Therapeuten, Heilpraktiker & engagierte Gesundheitsinteressierte
✔ Abschluss mit Zertifikat - in 12 strukturierten Tagen statt 5 Jahren
Zur inhaltlichen Vorbereitung empfehlen wir das Buch „Warum kommt die Bandscheibe auf die Idee, auf einen Nerv zu drücken?“. Es bietet wertvolle erste Einblicke in anatomische und funktionelle Zusammenhänge. Zum Buch
Einzelmodul: 230 € pro Modul (buchbar unter Termine)
Gesamter Kurs: 2.484 € statt 2.760 € (10% Rabatt)
12 Live-Module vor Ort in Offenbach am Main
Termine jeweils Sonntags
Begrenzte Teilnehmeranzahl
Vorraussetzungen: Anatomische Grundkenntnisse
Mit anschließender Prüfung und Abschlusszertifikat von Healosophy
Wichtiger Hinweis: Der Kurs beginnt am 28.09. statt am 07.09.!
Modul 1: 28.09.2025 ・ Zur Buchung
Einführung & Philosophie + Das Bein (Fuß, Knie, Hüftgelenk)
Modul 2: 02.11.2025 ・ Zur Buchung
Becken & Beckenorgane + ISG (Sakrum, Ilium, Blase, Rektum, Uterus, Ovarien)
Modul 3: 30.11.2025 ・ Zur Buchung
LWS & Abdomen (Dünndarm, Ileozökalklappe, IT, Bauchnabel, Kolon, Niere)
Modul 4: 14.12.2025 ・ Zur Buchung
Oberbauch & Zwerchfell (Leber, Galle, Milz, Magen, Pankreas, Duodenum)
Modul 5: 11.01.2026
Thorax & Rippen (Lunge, Herz, Mediastinum)
Modul 6: 08.02.2026
Schulter & Arm (inkl. Ellenbogen & Hand)
Modul 7: 08.03.2026
HWS & Halsorgane (Schilddrüse, Trachea, Recurrens, Schluckmuster, Atlasblockade)
Modul 8: 12.04.2026
PAM & Neurokranium (PRM, Schädelbasis, Liquorfluss) - Einführung in die Craniosacrale Therapie
Modul 9: 10.05.2026
Viscerokranium (Gesichtsschädel, Hirnnerven, Sinus)
Modul 10: 07.06.2026
CMD & Kopfschmerz (Kaumuskulatur, Stressachsen, Kiefergelenk)
Modul 11: 05.07.2026
Integration aller Module - Behandlungslogik & Anwendung in der Praxis
Modul 12: 16.08.2026
Wiederholung & Prüfung - Zertifikatsvergabe
Allgemeinmedizin ・ Osteopathie
・ Naturheilkunde ・ Traditionelle Chinesische Medizin ・ Altgriechisch-Arabische Medizin (Unani) ・ Ayurveda
Die Inhalte der Ausbildungen und Kurse bei Healosophy sind zusammengestellt von Mohamad Adam, der sein Leben der Medizin gewidmet hat. Er studierte Medizin in Mainz und ist seit 2006 Facharzt für Allgemeinmedizin. Mohamad Adam blickt auf eine langjährige praktische Erfahrung in der Orthopädie, Inneren Medizin, Notaufnahme, Allgemeinmedizin, Osteopathie und Naturheilkunde zurück. Der Familienvater und ehemalige Nationalspieler des deutschen Taekwondo-Teams nutzt selbstbewusst all seine Sinne und den Verstand, um die individuellen Ursachen von spezifischen Erkrankungen zu erkennen. Seine Privatpraxis im Herzen Frankfurts hat sich darauf spezialisiert, verschiedene Medizinsysteme synergetisch zum Wohle des Patienten zu nutzen. Seine Hauptaufgabe sieht er in der Wiederbelebung alten Medizinwissens. Hier kann er von seinen zahlreichen Studienaufenthalten profitieren, unter anderem in Indien, China, Taiwan, Pakistan, Usbekistan und Indonesien. Der Fokus seiner Arbeit beruht auf der Erkenntnis, dass sich Menschen durch unterschiedliche Typologien (Temperamente) auszeichnen. Adams These: Nur wer sein Temperament kennt und in Einklang mit seiner Lebensführung bringt, kann gesund bleiben bzw. gesund werden. Adam legt bei seinen Vorträgen viel Wert auf eine ganzheitliche und logisch nachvollziehbare Perspektive. Mit Ruhe und Offenheit gelingt es ihm, die Vernunft wieder in den Vordergrund der individuellen Gesundheitsförderung zu stellen.